Biotop | urban-industrielle u. a. wirtschaftsbezogene Formationen, Verkehrswege, Eisenbahngelände, Bahnhöfe, Verladerampen; Krautfluren, Säume, Staudenhalden außerhalb der Auen, kurzlebige Ruderalfluren, Raukenfluren i.w.S. |
Habitat |
Habitat (synanthrop) | Chenopodion muralis; Schutt- und Verladeplätze; ruderal |
Habitat (Deutschland) | Ruderalstellen (Schutt, Umschlagplätze), nährstoffanspruchsvoll |
Urbanität | urbanophil |
Urbanität | urbanophil |
Hemerobie |
Hemerobiestufe | polyhemerob |
Ökologische Strategie |
Strategietyp | Konkurrenz-Ruderal-Strategen |
Soziologie |
Verband | Sisymbrion |
Klasse | Sisymbrietea officinalis |
Morphologie |
Lebensform | Therophyt |
Lebensdauer | annuell |
Wuchshöhe (von) | 0,20 |
Wuchshöhe (bis) | 0,50 |
Wuchshöhe (max) | 0,80 |
Blattausdauer | Halbrosettenpflanze |
Rosettenform | Halbrosettenpflanze |