| Biotop | Krautfluren, Säume, Staudenhalden außerhalb der Auen, kurzlebige Ruderalfluren |
| Habitat |
| Habitat (indigen) | Pionier- Unkraut; Straßenränder; Felder |
| Habitat (synanthrop) | Ruderalstellen (Äcker, Wegränder, Schuttplätze) |
| Habitat (Deutschland) | ZierPfl |
| Urbanität | urbanophil |
| Urbanität | urbanophil |
| Hemerobie |
| Hemerobiestufe | polyhemerob |
| Ökologische Strategie |
| Strategietyp | Konkurrenz-Ruderal-Strategen |
| Feinde | Pilze, Gallbildungen |
| Feinde | Pilze, Gallbildungen |
| Soziologie |
| Verband | Sisymbrienea |
| Klasse | Sisymbrietea officinalis |
| Morphologie |
| Lebensform | Therophyt |
| Lebensdauer | annuell |
| Wuchshöhe (von) | 0,20 |
| Wuchshöhe (bis) | 1,00 |
| Blattausdauer | rosettenlose Pflanzen |
| Rosettenform | rosettenlose Pflanzen |