| Eschscholzia californica Cham. - Kalifornischer Kappenmohn, Schlafmützchen | Synonym(e) |
|---|
| Merkmale | Charakteristik |
|---|
| Status |
| Floristischer Status | in Einbürgerung befindlicher Neophyt |
| Einführungsweise | verwilderte Zierpflanze |
| Einbürgerungsgrad | Ephemerophyt |
| Areal |
| Florenzone | meridional; submeridional |
| Florengebiet | Amerika; Westasien |
| Florengebiet (Kontinent) | Amerika; Asien |
| Ozeanitätsstufe | 1-6 |
| Ozeanität | schwach ozeanisch |
| Ozeanitäts-Amplitude | 4 |
| Minimale Ozeanitätsstufe | Festlandsklima |
| Maximale Ozeanitätsstufe | extremes Seeklima |
| Biotoptypen |
| Biotop | Krautfluren, Säume, Staudenhalden außerhalb der Auen, kurzlebige Ruderalfluren, Raukenfluren i.w.S. |
| Habitat |
| Habitat (synanthrop) | offenes, grasige Gebiet entlang von Straßen (Mexico); auf Dünen, Kliffs, an Straßenrändern, in Steinbrücken (England) |
| Habitat (Deutschland) | ZierPfl, auch Schutt |
| Urbanität | urbanophil |
| Urbanität | urbanophil |
| Hemerobie |
| Hemerobiestufe | a-euhemerob; polyhemerob |
| Ökologische Strategie |
| Strategietyp | Ruderal-Strategen |
| Soziologie |
| Verband | Sisymbrion |
| Klasse | Sisymbrietea officinalis |
| Morphologie |
| Lebensform | Hemikryptophyt; Therophyt |
| Lebensdauer | plurienn-pollakanth |
| Wuchshöhe (von) | 0,30 |
| Wuchshöhe (bis) | 0,50 |
| Blattausdauer | Halbrosettenpflanze |
| Rosettenform | Halbrosettenpflanze |
| Metamorphose Spross | Pleiokorm |
| Metamorphose Wurzel | Rübe |
| Speicherorgane | Pleiokorm; Rübe |
|
© 2004 aktualisiert am: 08.02.2011 |