![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Silybum marianum (L.) Gaertn. - Gewöhnliche Mariendistel | Synonym(e) |
---|
Merkmale | Charakteristik |
---|
Status |
Floristischer Status | unbeständiger Neophyt |
Einführungsweise | verwilderte Zierpflanze; verwilderte Nutzpflanze; Transportbegleiter |
Einbürgerungsweg | nach Mitteleuropa wahrscheinlich als Heilpflanze gebracht |
Einbürgerungszeit | seit Frühmittelalter in Deutschl. bekannt; seit 17. Jh. in Großbrittannien |
Erstnachweis | 1887 Simbach; 1901 Pfullingen; 1902 Reutlingen; 1907 um Würzburg; 1922 Jena/Öbnitz |
Einbürgerungsgrad | Ephemerophyt |
Areal |
Florenzone | meridional; submeridional |
Florengebiet | Europa; Vorderasien |
Florengebiet (Kontinent) | Europa; Asien |
Ozeanitätsstufe | 1-7 |
Ozeanität | schwach ozeanisch |
Ozeanitäts-Amplitude | 4 |
Minimale Ozeanitätsstufe | Festlandsklima |
Maximale Ozeanitätsstufe | extremes Seeklima |
Dynamik | unbeständig (längstabiles Areal, Erweiterung u. Rückgang als 20 Jahre nur in Graz, sonst meist schnellers Verschwinden); lokale synantrope Ausbreitung (Argentinien) |
Biotoptypen |
Biotop | urban-industrielle u. a. wirtschaftsbezogene Formationen, Brand- u. Meilerflächen |
Habitat |
Habitat (indigen) | Silybo - Urticion, nitrophil [Katalonien]; Chenopodion muralis [Frankreich]; Straßenränder, Brachen [Türkei] |
Habitat (synanthrop) | sonnige, felsige Hänge; Felsensteppe; Ruderalplätze; an Zäunen; auf Feldern; bei Häusern, Bahnhöfen, Häfen, Dorfstraßen, Gärten, Kartoffeläckern, bei Wollkämmereien (Mitteleuropa); Wiesen und Ödland (England) |
Habitat (Deutschland) | ZierPfl, auch mäßig trockne bis frische Ruderalstellen (Schutt, Hafenanlagen, Straßenböschungen), basenhold |
Urbanität | urbanophil |
Urbanität | urbanophil |
Hemerobie |
Hemerobiestufe | a-euhemerob; polyhemerob |
Ökologische Strategie |
Strategietyp | Konkurrenz-Ruderal-Strategen |
Feinde | Mycota: Basidiomycetes (Ständerpilze) - Ustilago cardui (Brandpilz) |
Feinde | Mycota: Basidiomycetes (Ständerpilze) - Ustilago cardui (Brandpilz) |
Soziologie |
Klasse | Sisymbrietea officinalisArtemisietea vulgaris |
Morphologie |
Lebensform | Hemikryptophyt |
Lebensdauer | bienn |
Wuchshöhe (von) | 0,30 |
Wuchshöhe (bis) | 1,50 |
Blattausdauer | Halbrosettenpflanze |
Rosettenform | Halbrosettenpflanze |
Metamorphose Wurzel | Rübe |
Speicherorgane | Rübe |
|
© 2004 aktualisiert am: 08.02.2011 |