![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Carex vulpinoidea Michx. - Vielblütige Fuchs-Segge | Synonym(e) |
---|
Merkmale | Charakteristik |
---|
Status |
Floristischer Status | lokal eingebürgerter Neophyt |
Einführungsweise | Begleiter |
Einbürgerungszeit | 1931 |
Einbürgerungsgrad | Epökophyt |
Areal |
Florenzone | meridional; südlich temperat; nördlich temperat |
Florengebiet | Amerika |
Florengebiet (Kontinent) | Amerika |
Ozeanitätsstufe | 1-7 |
Biotoptypen |
Biotop | Fließende Gewässer inkl. Uferbereiche ohne Gehölze, kleine, langsam fließende Gräben; Wiesen u. Weiden, Feucht- u. Nasswiesen, Kalk-Pfeifengraswiesen |
Habitat |
Habitat (indigen) | Schwemmland, feuchte Senken, Ufer, Moore |
Habitat (synanthrop) | sumpfige Böden; Teichränder; Sumpfwiesen |
Habitat (Deutschland) | Ruderalstellen (Straßenböschungen), Gewässerufer, (N 1931) |
Urbanität | mäßig urbanophob |
Urbanität | mäßig urbanophob |
Hemerobie |
Hemerobiestufe | oligohemerob; mesohemerob; b-euhemerob |
Ökologische Strategie |
Strategietyp | Konkurrenz-Stress-Strategen |
Soziologie |
Verband | Molinion coeruleae p.p. |
Morphologie |
Lebensform | Hemikryptophyt |
Lebensdauer | plurienn-pollakanth |
Wuchshöhe (von) | 0,30 |
Wuchshöhe (bis) | 1,00 |
Blattausdauer | Halbrosettenpflanze |
Rosettenform | Halbrosettenpflanze |
Metamorphose Spross | Rhizom |
Speicherorgane | Horst; Rhizom |
|
© 2004 aktualisiert am: 08.02.2011 |