| Biotop | urban-industrielle u. a. wirtschaftsbezogene Formationen, Verkehrswege, kleine bis mittlere Fahrstraßen, -wege, Gehwege, Parkplätze, teilweise versiegelt Pflasterritzen; Kulturpflanzenbestände exkl. Wiesen u. Weiden, Forsten, öffentliche Grünflächen und Anlagen, Zierpflanzenrabatten und Ziergesträuche; Kulturpflanzenbestände exkl. Wiesen u. Weiden, Forsten, öffentliche Grünflächen und Anlagen, Friedhöfe |
| Habitat |
| Habitat (Deutschland) | Sandige bis kiesige Ruderalstellen (Bahnanlagen, Wege, bes. Friedhöfe) |
| Urbanität | mäßig urbanophil |
| Urbanität | mäßig urbanophil |
| Hemerobie |
| Hemerobiestufe | mesohemerob; b-euhemerob; a-euhemerob; polyhemerob |
| Ökologische Strategie |
| Strategietyp | Ruderal-Strategen |
| Soziologie |
| Morphologie |
| Lebensform | Therophyt |
| Lebensdauer | annuell |
| Wuchshöhe (von) | 0,05 |
| Wuchshöhe (bis) | 0,5 |
| Blattausdauer | rosettenlose Pflanzen |
| Rosettenform | rosettenlose Pflanzen |