![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sorghum halepense (L.) Pers. - Aleppohirse |
---|
Verbreitung: Welt |
![]() |
![]() |
Als Heimat wird für S. halepense häufig das ostmediterran-orientalische Gebiet angegeben, obwohl die Linnésche Namensgebung überhaupt nichts über das Indigenat der beschriebenen Belege aussagt. Die Art ist heute weltweit in subtropisch-tropischen Regionen als sehr problematisches Unkraut verbreitet. Hier neophytische von archäophytischen oder indigenen Vorkommen zu unterscheiden, ist oft unmöglich. Daher wurde das Gebiet |
Klima: mittlere monatliche Temperaturen (°C) |
![]() |
![]() |
|
© 2004 aktualisiert am: 08.02.2011 |