| Biotop | Kulturpflanzenbestände exkl. Wiesen u. Weiden, Forsten, Acker-Beikrautfluren durch Fruchtfolge oft kurzlebig, sich durchdringend, kalkarme Lehmäcker Kornblumenäcker, subatlantische Windhalmäcker |
| Habitat |
| Habitat (synanthrop) | frische, nährstoffreiche Acker; kalkmeidend; kollin-montan; auf Schutt; Wegränder |
| Habitat (Deutschland) | Früher KulturPfl, auch als Unkraut in frischen, nährstoffreichen Äckern, Ruderalstellen, kalkmeidend |
| Urbanität | urbanophil |
| Urbanität | urbanophil |
| Hemerobie |
| Hemerobiestufe | a-euhemerob; polyhemerob |
| Ökologische Strategie |
| Strategietyp | Konkurrenz-Ruderal-Strategen |
| Soziologie |
| Verband | Aperion spicae-venti |
| Klasse | Stellarietea mediae |
| Morphologie |
| Lebensform | Therophyt |
| Lebensdauer | annuell |
| Wuchshöhe (von) | 0,40 |
| Wuchshöhe (bis) | 1,20 |
| Wuchshöhe (max) | 1,50 |
| Blattausdauer | Halbrosettenpflanze |
| Rosettenform | Halbrosettenpflanze |