Startseite | Projekt | Artenkatalog | Kontakt | Impressum |
Charakteristik | Verbreitung | Prognose |
Cydonia oblonga Mill. - Echte Quitte | Synonym(e) |
---|
Merkmale | Charakteristik |
---|
Status |
Einführungsweise | verwilderte Nutzpflanze |
Einbürgerungsgrad | Epökophyt |
Areal |
Florenzone | meridional; submeridional |
Florengebiet | Vorderasien |
Florengebiet (Kontinent) | Asien |
Höhenstufe | montan |
Ozeanitätsstufe | 4-5 |
Ozeanität | subkontinental |
Ozeanitäts-Amplitude | 3 |
Minimale Ozeanitätsstufe | extremes Festlandsklima |
Maximale Ozeanitätsstufe | Seeklima |
Biotoptypen |
Biotop | Gebüsche u. Waldlichtungsgesellschaften, Gebüsche außerhalb des Waldes einschließlich Hecken u. Waldmäntel, Schlehengebüsche auf reicheren Böden, Brombeerfreie Schlehengebüsche, Mesophile Schlehengebüsche |
Habitat |
Habitat (Deutschland) | Obstbaum |
Hemerobie |
Ökologische Strategie |
Strategietyp | Konkurrenz-Strategen |
Soziologie |
Verband | Carpinio-Prunion |
Klasse | Rhamno-Prunetea spinosae |
Morphologie |
Lebensform | Makrophanerophyt; Nanophanerophyt |
Lebensdauer | plurienn-pollakanth |
Wuchshöhe (von) | 1,20 |
Wuchshöhe (bis) | 6,00 |
Blattausdauer | rosettenlose Pflanzen |
Rosettenform | rosettenlose Pflanzen |
Metamorphose Wurzel | Wurzelspross |
|
© 2004 aktualisiert am: 08.02.2011 |