![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Cyperus eragrostis Lam. - Frischgrünes Zypergras | Synonym(e) |
---|
Merkmale | Charakteristik |
---|
Status |
Floristischer Status | lokal eingebürgerter Neophyt |
Einführungsweise | Begleiter; verwilderte Zierpflanze; Transportbegleiter |
Einbürgerungsweg | mit Wolle eingeschleppt; in dt. Industriehäfen in fast allen Fällen wahrscheinlich mit Ölfrucht aus Argentinien eingeschleppt |
Erstnachweis | 1903 Rodleben; 1906 Mannheim; 1914 Zürich, Pratteln, Kettwig (Rheinland); 1916 Derendingen; 1935/39 Salach bei Göppingen |
Einbürgerungsgrad | Epökophyt |
Areal |
Florenzone | austral und/oder antarktisch; tropisch; subtropisch; meridional; submeridional; südlich temperat |
Florengebiet | Amerika; Australien/Neuseeland; Westeuropa; Westamerika |
Florengebiet (Kontinent) | Amerika; Australien/Neuseeland; Europa; Amerika |
Dynamik | weiträumige synantrope Arealausbreitung (seit letzten 30 Jahren in Australien) |
Biotoptypen |
Biotop | Stehende Gewässer inkl. Ufer- u. Verlandungsbereiche ohne Gehölze, Temporäre Kleinstgewässer Tümpel mit erhöhter Salzkonzentration |
Habitat |
Habitat (indigen) | Temporärgewässer, Gräben, Frühjahrstümpel [Kalifornien] |
Habitat (synanthrop) | auf Schutt (Deutschland); Flußufer und Temporärgewässer (Frankreich); feuchte Stellen (Katalonien); feuchte Weiden (Andalusien); offene, gestörte Stellen |
Habitat (Deutschland) | Feuchte Ruderalstellen, schlammige Ufer |
Urbanität | mäßig urbanophil |
Urbanität | mäßig urbanophil |
Hemerobie |
Hemerobiestufe | mesohemerob; b-euhemerob; a-euhemerob; polyhemerob |
Ökologische Strategie |
Strategietyp | Konkurrenz-Strategen |
Soziologie |
Klasse | Isoeto-Nanojuncetea bufoniiBidentetea tripartitae |
Morphologie |
Lebensform | Geophyt; Hemikryptophyt |
Lebensdauer | plurienn-pollakanth |
Wuchshöhe (von) | 0,25 |
Wuchshöhe (bis) | 1,00 |
Blattausdauer | Halbrosettenpflanze |
Rosettenform | Halbrosettenpflanze |
Metamorphose Spross | Rhizom |
Speicherorgane | Rhizom |
|
© 2004 aktualisiert am: 08.02.2011 |