![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Pulmonaria rubra Schott - Ziegelrotes Lungenkraut | Synonym(e) |
---|
Merkmale | Charakteristik |
---|
Status |
Floristischer Status | lokal eingebürgerter Neophyt |
Einführungsweise | Begleiter; verwilderte Zierpflanze |
Einbürgerungsgrad | Ephemerophyt |
Areal |
Biotoptypen |
Habitat |
Habitat (indigen) | tiefe, humusreiche Böden, gewöhnlich im Schatten [Europa]; an feuchten, schattigen, bewaldeten, steinigen Plätzen [Bulgarien]; Hecken, Waldland |
Hemerobie |
Ökologische Strategie |
Strategietyp | Konkurrenz-Stress-Ruderal-Strategen |
Soziologie |
Morphologie |
Lebensform | Hemikryptophyt |
Lebensdauer | plurienn-pollakanth |
Wuchshöhe (von) | 0,20 |
Wuchshöhe (bis) | 0,50 |
Blattausdauer | Halbrosettenpflanze |
Rosettenform | Halbrosettenpflanze |
Metamorphose Spross | Rhizom |
Speicherorgane | Rhizom |
|
© 2004 aktualisiert am: 08.02.2011 |