Habitat (indigen) | an trockenen Orten, Feldrainen usw., typische Steppenpfl., die in den pontischen, pannonischen Federgrassteppen auftritt [Mitteleuropa]; trocken, sonnig, steinig [Bulgarien]; Steppe, Eruptiv- u. Kalksteinhänge, Brachen, Straßenränder [Türkei]; Xerobromion, Onopordion acanthii [Frankreich] |
Habitat (synanthrop) | gestörte Trockenrasen; auch halbruderal; kollin |
Habitat (Deutschland) | ZierPfl, auch trockne Ruderalstellen (Umschlagplätze) |
Urbanität | urbanophil |
Urbanität | urbanophil |
Hemerobie |
Hemerobiestufe | b-euhemerob; a-euhemerob; polyhemerob |
Ökologische Strategie |
Strategietyp | Konkurrenz-Ruderal-Strategen |
Soziologie |
Verband | Sisymbrion |
Klasse | Sisymbrietea officinalis |
Morphologie |
Lebensform | Hemikryptophyt; Chamaephyt |
Lebensdauer | plurienn-pollakanth; bienn; perennierend |
Wuchshöhe (von) | 0,50 |
Wuchshöhe (bis) | 1,00 |
Blattausdauer | Halbrosettenpflanze |
Rosettenform | Halbrosettenpflanze |
Metamorphose Spross | Pleiokorm |