Biotop | Krautfluren, Säume, Staudenhalden außerhalb der Auen, stickstoffbedürftige Krautfluren u. Säume, ausdauernde Krautfluren; Krautfluren, Säume, Staudenhalden außerhalb der Auen, kurzlebige Ruderalfluren |
Habitat |
Habitat (indigen) | feuchte Hügel, Flußläufe, Getreide- und Brachfelder, Sandstrände und Dünen [Türkei]; Felder, Straßenränder [Syrien] |
Urbanität | urbanophil |
Urbanität | urbanophil |
Hemerobie |
Hemerobiestufe | a-euhemerob; polyhemerob |
Ökologische Strategie |
Strategietyp | Konkurrenz-Strategen |
Soziologie |
Verband | Artemisietea vulgarisSisymbrienea |
Klasse | Sisymbrietea officinalis |
Morphologie |
Lebensform | Geophyt; Hemikryptophyt |
Lebensdauer | plurienn-pollakanth |
Wuchshöhe (von) | 0,3 |
Wuchshöhe (bis) | 1,50 |
Blattausdauer | Halbrosettenpflanze |
Rosettenform | Halbrosettenpflanze |
Metamorphose Spross | Rhizom |