| Cerastium tenoreanum Ser. - Tenores Hornkraut | Synonym(e) |
|---|
| Merkmale | Charakteristik |
|---|
| Status |
| Einführungsweise | unbekannt |
| Einbürgerungsgrad | Agriophyt |
| Areal |
| Biotoptypen |
| Biotop | Magerrasen, Felsrasen, Silikat, wärmeliebende Silikat-Felsgrusrasen |
| Habitat |
| Habitat (synanthrop) | Gärten; Friedhöfe; Rabatten; Steingärten; Trockenmauern |
| Urbanität | mäßig urbanophob |
| Urbanität | mäßig urbanophob |
| Hemerobie |
| Ökologische Strategie |
| Strategietyp | Ruderal-Strategen |
| Soziologie |
| Verband | Alysso-Sedion |
| Klasse | Koelerio-Corynephoretea |
| Morphologie |
| Lebensform | Therophyt |
| Lebensdauer | annuell |
| Blattausdauer | Halbrosettenpflanze |
| Rosettenform | Halbrosettenpflanze |
|
© 2004 aktualisiert am: 08.02.2011 |