| Consolida ajacis (L.) Schur - Garten-Rittersporn | Synonym(e) |
|---|
| Merkmale | Charakteristik |
|---|
| Status |
| Einführungsweise | verwilderte Zierpflanze |
| Einbürgerungsgrad | Ephemerophyt |
| Areal |
| Florenzone | meridional; submeridional |
| Florengebiet | Europa; Westasien |
| Florengebiet (Kontinent) | Europa; Asien |
| Ozeanitätsstufe | 3-7 |
| Ozeanität | subkontinental |
| Ozeanitäts-Amplitude | 3 |
| Minimale Ozeanitätsstufe | extremes Festlandsklima |
| Maximale Ozeanitätsstufe | Seeklima |
| Dynamik | lokale synantrope Ausbreitung (Süd-Großbrittanien, Ukraine) |
| Biotoptypen |
| Biotop | Kulturpflanzenbestände exkl. Wiesen u. Weiden, Forsten, Acker-Beikrautfluren durch Fruchtfolge oft kurzlebig, sich durchdringend, kalkreiche Lehmäcker Mohnäcker, Halmfrucht-Kalkäcker |
| Habitat |
| Habitat (indigen) | Schutt - Unkraut - Gesellschaften [Sisymbrion], Wegränder, Zäune, selte Äcker [Mitteleuropa]; 0-600m [Italien]; 600-930m [SO-Frankreich]; Wiesen, Wege, Steppen [Krimflora] |
| Habitat (synanthrop) | Ruderalges. (Müllhalden, Straßenränder) |
| Habitat (Deutschland) | ZierPfl, auch auf Schutt |
| Urbanität | urbanophil |
| Urbanität | urbanophil |
| Hemerobie |
| Hemerobiestufe | a-euhemerob; polyhemerob |
| Ökologische Strategie |
| Strategietyp | Ruderal-Strategen |
| Soziologie |
| Verband | Caucalidion platycarpi |
| Klasse | Sisymbrietea officinalis |
| Morphologie |
| Lebensform | Therophyt |
| Lebensdauer | annuell |
| Wuchshöhe (von) | 0,30 |
| Wuchshöhe (bis) | 1,00 |
| Blattausdauer | Halbrosettenpflanze |
| Rosettenform | Halbrosettenpflanze |
|
© 2004 aktualisiert am: 08.02.2011 |